Hier stellen wir das Plakat zur Verfügung:
v.l. Jörg Tiemann, Marcel Horstmeyer, Philipp Wachhorst, David Meyer und Pascal Dieckmann
Am Samstag, den 8.7.2023, gewann unsere Herren 30 mit einem fulminanten 6-0 Sieg beim TC Hagen und feierte anschließend ausgiebig den Aufstieg in die 1.Regionsklasse. Das erfolgreiche Team bildeten Jörg Tiemann, Marcel Horstmeyer, Philipp Wachhorst, David Meyer und Pascal Dieckmann. Weiterhin spielten Colin Westerheide, Mirko Westerheide, Tim Woehrmeyer und Marc Lienemann für die Herren 30. Zuvor konnte mit 6-0 gegen den SV Oldendorf, 5-1 gegen den TC Melle und 4-2 beim TC Bad Rothenfelde gewonnen werden.
v.l. Turniersieger Jannik Rother, Turnierleiter Dominik Konrad, Finalist Serign Samba
Am Sonntag gewann Jannik Rother vom Gütersloher TC RW im Finale gegen Serign Samba vom Großflottbeker THGC mit 6-2,6-0 das Finale der 27. Teuto-Classics. Bereits am Vormittag hatte Jannik Rother sich im Halbfinale relativ leicht mit 6-4,6-0 gegen Marlon Wilken vom Oldenburger TeV durchgesetzt. Serign Samba hatte es da deutlich schwerer in seinem Halbfinale gegen Paul Hannack ebenfalls vom Oldenburger TeV, Serign konnte sich nach einem spannenden und hochklassigen ersten Satz mit 7-5,6-1 durchsetzen.
Der TC Melle, als lokale Größe im Osnabrücker Land, hatte Mit Michel Langer, Malte Ostmann und Jannis Unland drei Spieler ins Rennen geschickt. Für Michel Langer war bereits nach einem 1-6,2-6 in der 1.Runde Schluß im Hauptfeld. Malte Ostmann verlor ebenso in der 1.Runde mit 2-6, 1-6 gegen den späteren Halbfinalisten, Marlon Wilken. Für Malte Ostmann gab es aber als Trostpflaster den Turniersieg in der Nebenrunde, den er nach 2 Siegen gegen Stefan Andrian und Marvin Jäger holte. Jannis Unland schied nach Siegen gegen Felix Werkis und Sebastian Strehle im Viertelfinale gegen Paul Hannack denkbar knapp mit 8-10 im Match-Tiebreak aus.
Den Turniersieg im Feld der Herren 30 konnte Timo Hehmann vom TC Hagen verteidigen.
Bei der Siegerehrung sprach Abteilungsleiter Reimund Laermann von einer gelungenen Veranstaltung, das Wetter hat genauso gut mitgespielt wie die Spieler, so dass selbst der Oberschiedsrichter nur einen Ballabdruck entscheiden musste.
Auch in diesem Jahr fand zum Beginn der Sommerferien das Camp für die Jugendlichen statt, organisiert von Dirk Schoppa und unseren Trainern Diana, Hendrik, Thomas und David. Viele Helfer unterstützten auch in diesem Jahr bei der Veranstaltung u.a. beim Zeltaufbau oder Abbau, dem Grillen oder verschiedensten Übungen. Besonders hier ist zu erwähnen das ehemalige Teilnehmer nun auch als Betreuer unterstützen.
Am Mittwoch war es durch den Sturm doch etwas ungemütlich, am Donnerstag und Freitag konnte dann aber bei gutem Wetter viel Tennis gespielt werden und auch das Zelten fand bei bestem Wetter statt. Am Freitag waren die Kinder bis zur Dunkelheit auf dem Platz und am Samstag um 7 Uhr morgens wurden die Plätze wieder belegt.
Am Freitag Abend wurden die Camp-Champs gekürt, hierfür zählte auch das Quiz und andere Faktoren neben dem Tennis zur Ermittlung der Sieger.
"Schuhsalat" beim Essen
Siegerehrung
Die Camp-Champs 2023